In genau vier Wochen, am 15. Mai, wird Darmstadts Bürgermeister und Sportdezernent Rafael Reißer den Startschuss für den Merck-Darmstadt-Firmenlauf geben. Die Veranstaltung will Mitarbeitern von Unternehmen, Behörden und Vereinen der Region die Möglichkeit bieten, sich auf einer fünf Kilometer langen Distanz gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen sportlich zu betätigen. Zum Firmenlauf, der vergangenes Jahr im September zum ersten Mal in Darmstadt stattfand, haben sich mittlerweile mehr als 650 Personen angemeldet. Die Organisatoren rechnen mit rund 800 Teilnehmern.
„Merck ist Hauptsponsor und Namensgeber der Veranstaltung, weil das Event die Attraktivität unserer Region stärkt“, erklärt Dirk Sulzmann, Leiter Umfeldbeziehungen bei Merck. „Die Laufstrecke ist nur etwa zwei Kilometer von unserem Unternehmen entfernt, und wir wissen, dass solche Ereignisse das Gemeinschaftsgefühl der Kollegen untereinander fördern.“ Ein Aspekt, den auch Reißer, der zugleich Schirmherr der Veranstaltung ist, hervorhebt: „Der Firmenlauf will einen Beitrag dazu leisten, Arbeit und Sport miteinander zu verbinden. Während man sich tagein und tagaus im Unternehmen für das Erreichen unterschiedlichster und vielfach hochgesteckter Ziele einsetzt, kann man den Lauf recht gelassen angehen.“ Die Laufdistanz sei bewusst so gewählt, dass auch weniger trainierte Läuferinnen und Läufer ohne Schwierigkeiten das Ziel erreichen könnten.
Organisator Thomas Zöller sagt, dass Firmenläufe in den vergangenen Jahren an Attraktivität gewonnen hätten, und da dürfe auch Darmstadt nicht fehlen. Mit dem J.P.-Morgan-Lauf in Frankfurt, der regelmäßig neue Rekordteilnehmerzahlen vermelde, wolle man sich allerdings nicht messen. „Da geht es bei uns eher beschaulich zu. Das muss aber kein Nachteil sein, denn in Darmstadt kann man sich mit Sicherheit freier bewegen“, meint Zöller.
Für den Merck-Darmstadt-Firmenlauf kann man sich noch bis 30. April anmelden. Einzelstarter sind ebenso herzlich willkommen wie Rollstuhlfahrer oder Walker. Startzeit ist Mittwoch, 15. Mai, 18 Uhr. Die Laufstrecke ist flach und führt rund um und quer durch den Bürgerpark. Start und Ziel ist am Haus der Leichtathletik in der Alsfelder Straße 27. Ein buntes Rahmenprogramm mit Essen und Trinken und einer „After-Run-Party“ im nahe gelegenen Bayerischen Biergarten laden zum Verweilen ein. Von der Startgebühr geht jeweils ein Euro in einen Spendentopf zugunsten der Kinder- und Jugendförderung der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
Weitere Informationen zum Lauf sowie eine Möglichkeit zum Anmelden finden sich im Internet unter: www.darmstadt-firmenlauf.de.
Pressemitteilung Merck KGaA