Die Startnummernausgabe findet am Montag (13.05.) und Dienstag (14.05.) zwischen 16 und 18 Uhr bei der IHK, Rheinstraße 89 in Darmstadt statt oder am Mittwoch (16.30 – 17.30 Uhr) im DLV-Gebäude in der Alsfelder Straße.
Rahmenprogramm
vor dem DLV-Glände (Start und Ziel) am Show-Truck der Barmer GEK
16:00 Uhr Begrüßung/ Eröffnung Firmenlauf
16:15 Uhr Senioren Line Dance Gruppe, Blau Gold Casino Darmstadt
16:30 Uhr „DEM Pretty Girls“ Hip Hop Gruppe vom städtischen Jugendhaus Kiste
Dazwischen Moderation / Interviews mit Kooperationspartnern
16:45 Uhr „Daversity“ Hip Hop Tanzgruppe vom Amanusa
17:00 Uhr Kinder Zumba-Vorführung, Amanusa Kindergruppe
17:10 Uhr Taebo-Vorführung, Mitglieder vom Body Culture
17:20 Uhr Cheerleader des Rot-Weiß Darmstadt 1954 e.V.
17:40 Uhr Warm Up für die Läufer durch DLV
18:00 Uhr Cheerleader des Rot-Weiß Darmstadt 1954 e.V.
18:03 Uhr Start vom Lauf – Startschuss durch Bürgermeister Herr Reißer
Zieleinlauf mit Begleitung der Cheerleader des Rot-Weiß Darmstadt 1954 e.V.
19:00 Uhr Flower Ceremony der Gesamtsieger
im Bayerischen Biergarten
ab 16 Uhr … geöffnet
ab 19:00 Uhr … AFTER RUN PARTY
ab 20:15 Uhr … Siegerehrungen, Spendenübergabe, Musik und und und ….
.
Meldefrist bis Montag (6. Mai) verlängert
Aufgrund der großen Nachfrage haben wir die Anmeldefrist zum 2. Merck Darmstadt Firmenlauf bis zum 6. Mai verlängert.
Die Trainingsgruppe von gestern hatte Spaß!
Fit für den Merck Darmstadt Firmenlauf
Gemeinsames Trainieren – Am 17. April bietet das Team vom Merck Darmstadt Firmenlauf wieder einen Trainingslauf für den 5-Kilometerlauf am 15. Mai an. Je nach Leistungsstärke werden die Gruppen geführt.
Laufanfänger und Walker sind gerne willkommen. Treffpunkt ist um 18 Uhr vor dem Gelände des Deutschen Leichtathletik Verbandes (DLV) in der Alsfelder Straße 27. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
Merck-Darmstadt Firmenlauf führt fünf Kilometer rund um den Bürgerpark
In genau vier Wochen, am 15. Mai, wird Darmstadts Bürgermeister und Sportdezernent Rafael Reißer den Startschuss für den Merck-Darmstadt-Firmenlauf geben. Die Veranstaltung will Mitarbeitern von Unternehmen, Behörden und Vereinen der Region die Möglichkeit bieten, sich auf einer fünf Kilometer langen Distanz gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen sportlich zu betätigen. Zum Firmenlauf, der vergangenes Jahr im September zum ersten Mal in Darmstadt stattfand, haben sich mittlerweile mehr als 650 Personen angemeldet. Die Organisatoren rechnen mit rund 800 Teilnehmern.
„Merck ist Hauptsponsor und Namensgeber der Veranstaltung, weil das Event die Attraktivität unserer Region stärkt“, erklärt Dirk Sulzmann, Leiter Umfeldbeziehungen bei Merck. „Die Laufstrecke ist nur etwa zwei Kilometer von unserem Unternehmen entfernt, und wir wissen, dass solche Ereignisse das Gemeinschaftsgefühl der Kollegen untereinander fördern.“ Ein Aspekt, den auch Reißer, der zugleich Schirmherr der Veranstaltung ist, hervorhebt: „Der Firmenlauf will einen Beitrag dazu leisten, Arbeit und Sport miteinander zu verbinden. Während man sich tagein und tagaus im Unternehmen für das Erreichen unterschiedlichster und vielfach hochgesteckter Ziele einsetzt, kann man den Lauf recht gelassen angehen.“ Die Laufdistanz sei bewusst so gewählt, dass auch weniger trainierte Läuferinnen und Läufer ohne Schwierigkeiten das Ziel erreichen könnten.